Guidebook for München and Wörthsee

Svenja
Guidebook for München and Wörthsee

Münchner Gastroszene

Münchens schönster Lebensmittelmarkt hat allerhand zu bieten und wird nicht zu Unrecht im Volksmund „die gute Stube von München“ genannt.
437 polecane przez mieszkańców
Victual Market Beergarden
9 Viktualienmarkt
437 polecane przez mieszkańców
Münchens schönster Lebensmittelmarkt hat allerhand zu bieten und wird nicht zu Unrecht im Volksmund „die gute Stube von München“ genannt.
Lust auf außergewöhnliches Eis? Dann sind Sie hier richtig!! Von Bacon über Bier bis hin zu Erdbeer-Champagner, die lange Schlange vor dem Laden spricht für sich.
67 polecane przez mieszkańców
Der verrückte Eismacher - im Wunderland
77 Amalienstraße
67 polecane przez mieszkańców
Lust auf außergewöhnliches Eis? Dann sind Sie hier richtig!! Von Bacon über Bier bis hin zu Erdbeer-Champagner, die lange Schlange vor dem Laden spricht für sich.
Hier findet man hervorragendes lokales Essen. Besonders die Schnitzel sind zu empfehlen.
50 polecane przez mieszkańców
Alter Simpl
57 Türkenstraße
50 polecane przez mieszkańców
Hier findet man hervorragendes lokales Essen. Besonders die Schnitzel sind zu empfehlen.
Rustikal-gemütlich geht es im Pils-Doktor in München-Schwabing zu. Den Schnaps bringt im Pils-Doktor eine LGB-Modelleisenbahn, die über den Köpfen der Gäste auf ihren Schienen entlangtuckert.
6 polecane przez mieszkańców
Pils Doktor
124 Leopoldstraße
6 polecane przez mieszkańców
Rustikal-gemütlich geht es im Pils-Doktor in München-Schwabing zu. Den Schnaps bringt im Pils-Doktor eine LGB-Modelleisenbahn, die über den Köpfen der Gäste auf ihren Schienen entlangtuckert.
Der Augustiner Keller liegt zentral in der Stadt und bietet ein uriges Ambiente mit leckerem Essen und einem großen Biergarten.
179 polecane przez mieszkańców
Augustinerkeller
52 Arnulfstraße
179 polecane przez mieszkańców
Der Augustiner Keller liegt zentral in der Stadt und bietet ein uriges Ambiente mit leckerem Essen und einem großen Biergarten.
Vom Café im Vorhoelzer Forum auf dem Dach der TU München könnt ihr nicht nur ganz München sehen – von der Frauenkirche über den Olympiaturm bis zu den Alpen – es gibt auch leckeres Essen und am Wochenende einen tollen Brunch.
177 polecane przez mieszkańców
Café im Vorhoelzer Forum
177 polecane przez mieszkańców
Vom Café im Vorhoelzer Forum auf dem Dach der TU München könnt ihr nicht nur ganz München sehen – von der Frauenkirche über den Olympiaturm bis zu den Alpen – es gibt auch leckeres Essen und am Wochenende einen tollen Brunch.
Der Hirschgarten zählt definitiv zu den schönsten Biergärten in München – Essen und die Atmosphäre sind einfach großartig. Im Park findet ihr außerdem über 150 Jahre alten Baumbestand, Spielplätze, Grillareale, ein zwei Hektar großes Wildgehege und Rodelmöglichkeiten im Winter.
135 polecane przez mieszkańców
Königlicher Hirschgarten Restaurant & Biergarten & take away
1 Hirschgarten
135 polecane przez mieszkańców
Der Hirschgarten zählt definitiv zu den schönsten Biergärten in München – Essen und die Atmosphäre sind einfach großartig. Im Park findet ihr außerdem über 150 Jahre alten Baumbestand, Spielplätze, Grillareale, ein zwei Hektar großes Wildgehege und Rodelmöglichkeiten im Winter.

Münchner Weihnachtsmärkte

Der alternative Weihnachtsmarkt Märchenbazar bietet ein wunderschönes Ambiente und leckeres Essen. Nostalgische Zirkuszelte und Jahrmarktbauten, leckeres Essen, bezahlbarer Glühwein und ein ausgemusterter Zugwaggon, der als Bar dient. Außerdem gibt es täglich ein kostenloses Programm aus Musik, Gesang, Akrobatik, Zauberkunst, Theater und Kabarett.
Märchenbazar
Der alternative Weihnachtsmarkt Märchenbazar bietet ein wunderschönes Ambiente und leckeres Essen. Nostalgische Zirkuszelte und Jahrmarktbauten, leckeres Essen, bezahlbarer Glühwein und ein ausgemusterter Zugwaggon, der als Bar dient. Außerdem gibt es täglich ein kostenloses Programm aus Musik, Gesang, Akrobatik, Zauberkunst, Theater und Kabarett.

Sehenswürdigkeiten

Der neugotische Prachtbau findet sich am Marienplatz. Mit seinem berühmten Glockenspiel ist es ein wahrer Touristenmagnet – zu Recht.
80 polecane przez mieszkańców
Nowy Ratusz w Monachium
8 Marienplatz
80 polecane przez mieszkańców
Der neugotische Prachtbau findet sich am Marienplatz. Mit seinem berühmten Glockenspiel ist es ein wahrer Touristenmagnet – zu Recht.
River Surfing im Englischen Garten. Die Eisbachwelle lockt Surfer aus aller Welt an. Doch auch reine Zuschauer kommen hier auf ihre Kosten!
382 polecane przez mieszkańców
Eisbachwelle
Prinzregentenstraße
382 polecane przez mieszkańców
River Surfing im Englischen Garten. Die Eisbachwelle lockt Surfer aus aller Welt an. Doch auch reine Zuschauer kommen hier auf ihre Kosten!
Der großzügige Park von Schloss Nymphenburg lädt ein zu einem ausgiebigen Spaziergang. Sein besonderes Highlight: Der Botanische Garten mit seiner Vielfalt an Blumen und Planzen.
583 polecane przez mieszkańców
Pałac Nymphenburg
1 Schloß Nymphenburg
583 polecane przez mieszkańców
Der großzügige Park von Schloss Nymphenburg lädt ein zu einem ausgiebigen Spaziergang. Sein besonderes Highlight: Der Botanische Garten mit seiner Vielfalt an Blumen und Planzen.
Hier treffen Lebensgefühl, Klassizismus, Antike, Kunst, Freilicht-Konzerte und Kino-Open-Airs aufeinander.
183 polecane przez mieszkańców
Konigsplatz
Konigsplatz
183 polecane przez mieszkańców
Hier treffen Lebensgefühl, Klassizismus, Antike, Kunst, Freilicht-Konzerte und Kino-Open-Airs aufeinander.
Das riesige Olympiagelände lädt ein zu ausgiebigen Spaziergängen und bietet Platz für Ausstellungen, Konzerte und Sportevents.
632 polecane przez mieszkańców
Olympiapark
21 Spiridon-Louis-Ring
632 polecane przez mieszkańców
Das riesige Olympiagelände lädt ein zu ausgiebigen Spaziergängen und bietet Platz für Ausstellungen, Konzerte und Sportevents.
Die idyllische Lage am See ist einfach ein Traum – vor allem, wenn sich das Schloss bei gutem Wetter im Wasser spiegelt. Außerdem gibt es eine wunderschöne Schlosskirche, eine internationale Jugendbibliothek und einen traditionellen Christkindlmarkt zur Weihnachtszeit.
19 polecane przez mieszkańców
Schloss Blutenburg station
19 polecane przez mieszkańców
Die idyllische Lage am See ist einfach ein Traum – vor allem, wenn sich das Schloss bei gutem Wetter im Wasser spiegelt. Außerdem gibt es eine wunderschöne Schlosskirche, eine internationale Jugendbibliothek und einen traditionellen Christkindlmarkt zur Weihnachtszeit.
Für einen atemberaubenden Blick über die Innenstadt von München besteigen jeden Tag tausende Touristen den Alten Peter – den Turm der Peterskirche hinter dem Marienplatz. Für die Aussicht lohnen sich die 300 Stufen definitiv. Bei Fön könnt ihr von hier bis auf die Alpen blicken.
178 polecane przez mieszkańców
Kościół św. Piotra
1 Rindermarkt
178 polecane przez mieszkańców
Für einen atemberaubenden Blick über die Innenstadt von München besteigen jeden Tag tausende Touristen den Alten Peter – den Turm der Peterskirche hinter dem Marienplatz. Für die Aussicht lohnen sich die 300 Stufen definitiv. Bei Fön könnt ihr von hier bis auf die Alpen blicken.
Noch so eine unglaubliche Aussicht habt ihr vom Olympiaturm im Olympiapark. Das zweithöchste Gebäude Bayerns misst knapp 300 Meter und ihr könnt von drei unterschiedlich hoch gelegenen Aussichtsplattformen München und sein Umland bestaunen. Nach oben geht es ganz bequem mit dem Aufzug.
148 polecane przez mieszkańców
Olympiaturm
148 polecane przez mieszkańców
Noch so eine unglaubliche Aussicht habt ihr vom Olympiaturm im Olympiapark. Das zweithöchste Gebäude Bayerns misst knapp 300 Meter und ihr könnt von drei unterschiedlich hoch gelegenen Aussichtsplattformen München und sein Umland bestaunen. Nach oben geht es ganz bequem mit dem Aufzug.
Wenn ihr euch den Eintritt für den Olympiaturm sparen möchtet und außerdem Lust auf einen kleinen Spaziergang habt, empfehlen wir euch den nahe gelegenen Olympiaberg. Er ist zwar „nur“ 56 Meter hoch, bietet aber einen tollen Blick auf das gesamte Olympiazentrum, die Stadt und die bayerischen Alpen.
33 polecane przez mieszkańców
Olympiaberg
33 polecane przez mieszkańców
Wenn ihr euch den Eintritt für den Olympiaturm sparen möchtet und außerdem Lust auf einen kleinen Spaziergang habt, empfehlen wir euch den nahe gelegenen Olympiaberg. Er ist zwar „nur“ 56 Meter hoch, bietet aber einen tollen Blick auf das gesamte Olympiazentrum, die Stadt und die bayerischen Alpen.
Die Asamkirche in der Sendlinger Straße in Münchens Altstadt wurde von 1733 bis 1746 von den Brüdern Asam errichtet. Sie gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke der beiden Hauptvertreter des süddeutschen Spätbarocks.
6 polecane przez mieszkańców
Asamkirche
32 Sendlinger Straße
6 polecane przez mieszkańców
Die Asamkirche in der Sendlinger Straße in Münchens Altstadt wurde von 1733 bis 1746 von den Brüdern Asam errichtet. Sie gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke der beiden Hauptvertreter des süddeutschen Spätbarocks.
Mit seinem dichten Baumwuchs, den verschlungenen Wegen und der hügeligen Landschaft erinnert der Dichtergarten (früher Finanzgarten) fast ein bisschen an einen verwunschenen Garten. Seinen neuen Namen trägt er wegen der Denkmäler von verschiedenen Dichtern und Künstlern, die auf verschiedene Arten mit München verbunden sind.
Finanzgarten
Mit seinem dichten Baumwuchs, den verschlungenen Wegen und der hügeligen Landschaft erinnert der Dichtergarten (früher Finanzgarten) fast ein bisschen an einen verwunschenen Garten. Seinen neuen Namen trägt er wegen der Denkmäler von verschiedenen Dichtern und Künstlern, die auf verschiedene Arten mit München verbunden sind.

Museum

Hier kommen Liebhaber von Kunst, Design, Architektur und Graphik auf ihre Kosten.
517 polecane przez mieszkańców
Pinakothek der Moderne
40 Barer Str.
517 polecane przez mieszkańców
Hier kommen Liebhaber von Kunst, Design, Architektur und Graphik auf ihre Kosten.
Die Kunsthalle zeigt jedes Jahr drei bis vier Wechselausstellungen aus allen Bereichen und Epochen der Kunst. Sie gehört mit rund 300.000 Gästen jährlich zu den meistbesuchten Ausstellungshäusern Deutschlands.
48 polecane przez mieszkańców
Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
8 Theatinerstraße
48 polecane przez mieszkańców
Die Kunsthalle zeigt jedes Jahr drei bis vier Wechselausstellungen aus allen Bereichen und Epochen der Kunst. Sie gehört mit rund 300.000 Gästen jährlich zu den meistbesuchten Ausstellungshäusern Deutschlands.

Event

Die Wiesn ist – mit seinen sechs Millionen Besuchern jährlich – das größte Volksfest der Welt. Dieses Spektakel sollte man sich nicht entgehen lassen!!
532 polecane przez mieszkańców
Münchner Oktoberfest
532 polecane przez mieszkańców
Die Wiesn ist – mit seinen sechs Millionen Besuchern jährlich – das größte Volksfest der Welt. Dieses Spektakel sollte man sich nicht entgehen lassen!!
Zum Glück gibt es mehrere traditionelle Bierfeste in der Stadt. Da wäre zum Beispiel die Auer Dult am Mariahilfplatz im Stadtviertel Au, die dreimal im Jahr stattfindet. Mit rund 300.000 Besuchern im Jahr geht es hier eher beschaulich zu – auch Touristen lassen sich nur wenige blicken. Wie auf dem Oktoberfest gibt es auch hier leckeres Bier, bayerische Delikatessen und zusätzlich noch einen schönen Markt.
15 polecane przez mieszkańców
Mariahilfplatz
Mariahilfplatz
15 polecane przez mieszkańców
Zum Glück gibt es mehrere traditionelle Bierfeste in der Stadt. Da wäre zum Beispiel die Auer Dult am Mariahilfplatz im Stadtviertel Au, die dreimal im Jahr stattfindet. Mit rund 300.000 Besuchern im Jahr geht es hier eher beschaulich zu – auch Touristen lassen sich nur wenige blicken. Wie auf dem Oktoberfest gibt es auch hier leckeres Bier, bayerische Delikatessen und zusätzlich noch einen schönen Markt.
Das Winterfestival 2019 findet vom 26. November bis zum 31. Dezember auf der Theresienwiese im Herzen Münchens statt. Das Tollwood zeichnet sich durch Kunsthandwerk und biozertifizierter Gastronomie, internationale Theatercompagnien und tolle live Konzerte aus.
7 polecane przez mieszkańców
Festiwal Tollwood
Theresienwiese
7 polecane przez mieszkańców
Das Winterfestival 2019 findet vom 26. November bis zum 31. Dezember auf der Theresienwiese im Herzen Münchens statt. Das Tollwood zeichnet sich durch Kunsthandwerk und biozertifizierter Gastronomie, internationale Theatercompagnien und tolle live Konzerte aus.

Baden, Spa, Wellness

Die Therme Erding nahe München ist die größte Therme der Welt. Mit 27 Rutschen, Wellenbad, exotischer Therme, VitalOase und VitalTherme & Saunen. Perfekt zum Entspannen.
147 polecane przez mieszkańców
Therme Erding
1-5 Thermenallee
147 polecane przez mieszkańców
Die Therme Erding nahe München ist die größte Therme der Welt. Mit 27 Rutschen, Wellenbad, exotischer Therme, VitalOase und VitalTherme & Saunen. Perfekt zum Entspannen.
Als kleine aber feine Alternative zur Therme Erding können wir euch das Müllersche Volksbad im Herzen von München empfehlen. Das älteste öffentliche Hallenbad Münchens wurde 1901 im Jugendstil erbaut und ist bis heute nahezu originalgetreu erhalten. Neben der beeindruckenden Architektur erwarten euch hier unterschiedlich warme Becken, ein römisch-irisches Schwitzbad, ein Dampfbad mit Kaskadenbrunnen und eine finnische Sauna mit wechselnden Aufgüssen. Außerdem könnt ihr verschiedene Anwendungen buchen.
111 polecane przez mieszkańców
Mullersches Volksbad
1 Rosenheimer Str.
111 polecane przez mieszkańców
Als kleine aber feine Alternative zur Therme Erding können wir euch das Müllersche Volksbad im Herzen von München empfehlen. Das älteste öffentliche Hallenbad Münchens wurde 1901 im Jugendstil erbaut und ist bis heute nahezu originalgetreu erhalten. Neben der beeindruckenden Architektur erwarten euch hier unterschiedlich warme Becken, ein römisch-irisches Schwitzbad, ein Dampfbad mit Kaskadenbrunnen und eine finnische Sauna mit wechselnden Aufgüssen. Außerdem könnt ihr verschiedene Anwendungen buchen.
Raus aus der heißen Saune, rein in den klaren Tegernsee. Die Seesauna Monte Mare ist definitiv unsere Lieblingssauna in der näheren Umgebung.
17 polecane przez mieszkańców
Monte Mare Tegernsee
63 Hauptstraße
17 polecane przez mieszkańców
Raus aus der heißen Saune, rein in den klaren Tegernsee. Die Seesauna Monte Mare ist definitiv unsere Lieblingssauna in der näheren Umgebung.
Das Uttinger Strandbad ist besonders für seinen 10-Meter-Sprungturm bekannt.
13 polecane przez mieszkańców
Strandbad Utting am Ammersee
12a Seestraße
13 polecane przez mieszkańców
Das Uttinger Strandbad ist besonders für seinen 10-Meter-Sprungturm bekannt.

Aktivitäten in Wörthsee & Umgebung

Ein Genuss für Leib und Seele. Mit eigener Brauerei, Bräustüberl, Klostergasthof und einem umfangreichen kulturellen Programm ist das Kloster heute Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt.
118 polecane przez mieszkańców
Andechs Monastery
2 Bergstraße
118 polecane przez mieszkańców
Ein Genuss für Leib und Seele. Mit eigener Brauerei, Bräustüberl, Klostergasthof und einem umfangreichen kulturellen Programm ist das Kloster heute Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt.
Besonders gut lässt sich der Wörthsee genießen, wenn man Zeit auf ihm verbringt - sprich auf einem Tretboot, einen Segelboot oder einen Stand-up-Bord. Am Bootsverleih Raabe, kann man sich dafür das passende Equipment ausleihen.
Strandbad und Bootsverleih Raabe
97 Seestraße
Besonders gut lässt sich der Wörthsee genießen, wenn man Zeit auf ihm verbringt - sprich auf einem Tretboot, einen Segelboot oder einen Stand-up-Bord. Am Bootsverleih Raabe, kann man sich dafür das passende Equipment ausleihen.
Mit einer kleinen Fähre gelangt man zur Roseninsel im Starnberger See. Gewöhnlich beginnt die erste Blüte etwa Mitte Juni, die zweite etwa Mitte August. Die Rosen blühen dann ungefähr vier Wochen. Die Roseninsel ist die einzige Insel im Starnberger See. Siebst etwa 2,5 Hekta groß und 170 Meter vom Festland entfernt.
Rose Island, 82335 Feldafing, Niemcy
Mit einer kleinen Fähre gelangt man zur Roseninsel im Starnberger See. Gewöhnlich beginnt die erste Blüte etwa Mitte Juni, die zweite etwa Mitte August. Die Rosen blühen dann ungefähr vier Wochen. Die Roseninsel ist die einzige Insel im Starnberger See. Siebst etwa 2,5 Hekta groß und 170 Meter vom Festland entfernt.
Der Hochseilgarten in Utting am Ammersee wurde thematisch einem Piratenschiff nachempfunden. Fünf Kletterebenen mit bis zu 13 Meter Höhe bieten dabei Kletterbegeisterten ab 8 Jahren eine Vielzahl an Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Nach jeder beendeten Tour kommt man wieder zum Boden zurück.
13 polecane przez mieszkańców
Hochseilgarten Ammersee
2 Fahrmannsbachstraße
13 polecane przez mieszkańców
Der Hochseilgarten in Utting am Ammersee wurde thematisch einem Piratenschiff nachempfunden. Fünf Kletterebenen mit bis zu 13 Meter Höhe bieten dabei Kletterbegeisterten ab 8 Jahren eine Vielzahl an Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Nach jeder beendeten Tour kommt man wieder zum Boden zurück.
Das Kurparkschlösschen in Herrsching, erbaut im Stil italienischer Adelspaläste, ließ der Kunstmaler Ludwig Scheuermann 1888 als Landhaus und Sommerresidenz errichten. Das traumhafte Parkgelände direkt am Ufer des Ammersees war ursprünglich ein riesiger Garten mit Gewächshaus, Obstgarten und Bootshaus, auf dem in den Sommermonaten zahlreiche ausgelassene Feste gefeiert wurden.
Kurparkschlößchen Herrsching
Das Kurparkschlösschen in Herrsching, erbaut im Stil italienischer Adelspaläste, ließ der Kunstmaler Ludwig Scheuermann 1888 als Landhaus und Sommerresidenz errichten. Das traumhafte Parkgelände direkt am Ufer des Ammersees war ursprünglich ein riesiger Garten mit Gewächshaus, Obstgarten und Bootshaus, auf dem in den Sommermonaten zahlreiche ausgelassene Feste gefeiert wurden.
Das beliebte Herrschinger Strandbad lädt ein zum Entspannen. Neben einem Beachvolleyball-Platz, einem schönen Badesteg und einer grünen Liegewiese lassen sich hier auch gemütlich Cocktails oder ein leckerer Snack einnehmen. Im Sommer finden hier regelmäßig Veranstaltungen statt.
Strandbad Seewinkel
1-3 Keramikstraße
Das beliebte Herrschinger Strandbad lädt ein zum Entspannen. Neben einem Beachvolleyball-Platz, einem schönen Badesteg und einer grünen Liegewiese lassen sich hier auch gemütlich Cocktails oder ein leckerer Snack einnehmen. Im Sommer finden hier regelmäßig Veranstaltungen statt.
Ausgehend von der Herrschinger Bucht am Ammsersee gelangt man linker Hand zum „Kreuz“. Der Weg dorthin führt entlang der schönen Seepromenade und belohnt einen nach einem 30 minütigen Spaziergang im Schlender-Tempo mit einem schönen Ausblick. Wer sich nicht scheut nasse Füße zu bekommen, kann durch das Wasser zum Kreuz laufen. Das Holzkreuz in der Herrschinger Bucht ist für Segler, Kiter und Windsurfer Seezeichen, Heimatsymbol, „Leuchtturm” und Treffpunkt. Das Kreuz soll an die gefallenen Clubmitglieder des Herrschinger Segelclubs erinnern.
Herrschinger Kreuz
Ausgehend von der Herrschinger Bucht am Ammsersee gelangt man linker Hand zum „Kreuz“. Der Weg dorthin führt entlang der schönen Seepromenade und belohnt einen nach einem 30 minütigen Spaziergang im Schlender-Tempo mit einem schönen Ausblick. Wer sich nicht scheut nasse Füße zu bekommen, kann durch das Wasser zum Kreuz laufen. Das Holzkreuz in der Herrschinger Bucht ist für Segler, Kiter und Windsurfer Seezeichen, Heimatsymbol, „Leuchtturm” und Treffpunkt. Das Kreuz soll an die gefallenen Clubmitglieder des Herrschinger Segelclubs erinnern.
Mit dem Dampfer lässt sich der ganze See erkunden. Am besten ein bisschen Brotzeit einpacken und Picknick auf dem See machen :)
Herrsching, Dampfersteg station
Mit dem Dampfer lässt sich der ganze See erkunden. Am besten ein bisschen Brotzeit einpacken und Picknick auf dem See machen :)
Wer den Ammersee mit einem Tretboot oder z.B. einem Elektro-Boot erkunden will kann sich hier etwas ausleihen. Aber auch sonst ist der Spot an der Herrschinger Seepromenade sehr beliebt - bei einem Bierchen oder einem Aperol Spritz lassen sich Sonnenuntergänge besonders gut genießen.
Boat rental Stumbaum in Herrsching
22 Summerstraße
Wer den Ammersee mit einem Tretboot oder z.B. einem Elektro-Boot erkunden will kann sich hier etwas ausleihen. Aber auch sonst ist der Spot an der Herrschinger Seepromenade sehr beliebt - bei einem Bierchen oder einem Aperol Spritz lassen sich Sonnenuntergänge besonders gut genießen.
Minigolf und Bar - Hier lässt sich entspannt ein kühles Getränk einnehmen und Spaß haben - mit perfektem Blick auf den Ammersee. Für die weniger begeisterten Minigolfer, sitzt es sich hier auch einfach gemütlich :)
Bootshaus
Minigolf und Bar - Hier lässt sich entspannt ein kühles Getränk einnehmen und Spaß haben - mit perfektem Blick auf den Ammersee. Für die weniger begeisterten Minigolfer, sitzt es sich hier auch einfach gemütlich :)